Beim letzten Treffen der KiLUG führte uns Eugen Albiker mit einer spannenden Präsentation in die Welt der Photovoltaik ein. Nach einem Überblick über die Grundlagen und Modultechnik wurde besonders das Thema Batteriespeicher ausführlich beleuchtet – inklusive Pro und Kontra, unterstützt durch beeindruckende Statistiken und anschauliche Grafiken einer realen Photovoltaik-Anlage mit 6 kWp.
Beim letzten Treffen der KiLUG hielt Eugen Albiker einen spannenden Vortrag darüber, wie man eine lokale MP3-Sammlung effektiv verwalten kann. Dabei wurden die Programme "Juk" und "Picard" vorgestellt und ihre Unterschiede herausgearbeitet.
Beim letzten Treffen hielt Michael Glatz einen informativen Vortrag über Elektromobilität und deren Entwicklung in den vergangenen Jahren. Im Mittelpunkt standen die Fortschritte im Batteriesektor und die aktuelle Ladeinfrastruktur, sowohl für das Laden unterwegs als auch zu Hause.
Beim letzten Treffen stellte Michael Glatz die Linux-Paketformate Snap, Flatpak und AppImage vor. Er erläuterte kurz die Funktionsweise der verschiedenen Formate und ging anschließend auf die Vor- und Nachteile jedes einzelnen ein.
Unser letztes Linux Community Treffen war wieder einmal ein voller Erfolg. Ein Highlight des Abends war der Vortrag von Eugen Albiker, der über die Neuinstallation von Linux referierte. Dabei legte er besonderen Fokus darauf, wie man auf einem neuen System die Einstellungen vom vorherigen System beibehalten oder wiederherstellen kann.