
Am vergangen Dienstag traf sich die Community aufgrund fastnachtlicher Terminüberschneidungen eine Woche später als üblich. Dieses mal mit dem Thema "TimeShift" - das "neue" Backupprogramm von Linux Mint. Trotz etwas weniger Besuchern als üblich wurde das Thema interessiert aufgenommen. Erstaunlich, wie einfach und doch effektiv die Backuplösung auch für Einsteiger zu handhaben ist und wie gut alles funktioniert.
Das Jahr 2018 hat mit einem Knaller angefangen. Gleich bei unserem ersten Treffen ging es um das hochaktuelle Thema "Blockchain - ein technischer und rechtlicher Überblick", der vom Blockchain-Lawyer Florian Glatz gehalten wurde. Als Präsident des Blockchain Bundesverbandes, Rechtsanwalt und ehemaliger Entwickler hat er die besten Voraussetzungen einen fundierten, aktuellen Blick auf das Thema zu werfen.
"Freie Software" war das Thema, welches Edgar "Fast Edi" Hofmann von der Freien Software Offenburg den Anwesenden näher brachte. Es wurden sehr schön die Grundbegriffe zu Open-Source und Freier Software erklärt und auch die kleinen aber sehr wichtigen Unterschiede.
Wer sich einen neuen Monitore oder Fernseher heutzutage zulegen will, der steht vor einer großen Auswahl an Geräten. Begriffe wie Panels, Anschlüsse, Grösse, Auflösung, Empfangstechnik, Bildqualitätsangaben werden hier in den Fachmärkten beworben. Was nun was ist, und welche Schlagworte man kenne sollte, das hat Johannes Bergmann fachmännisch vorgetragen. (Download der Präsentataion als ODP / PDF)
Im Android Play Store muss man erst mal finden was man brauchen kann - hier setzte die Präsentation "Android App Empfehlungen" von Eugen Albiker an. Es wurden zu verschiedenen Themenbereichen mehrere Apps vorgestellt und angesprochen, die in diesem Bereich hilfreich sind. Der Referent oder die 9 Besucher benutzen diese Apps auch schon und konnten dadurch auch aus eigener Erfahrung berichten.